Datenschutz-Bestimmungen

Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie esthetic space Ihre Daten verarbeitet. Sie gilt für alle Websites, Apps und sonstigen Dienste und Leistungen, die von esthetic space (Inhaber: Florian Preusner) angeboten werden.

Wenn Sie eine Frage zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Datenschutz bei esthetic space im Allgemeinen haben, können Sie uns unter privacy@esthetic-space.com kontaktieren.

Bitte senden Sie uns auch eine E-Mail, wenn Sie eines Ihrer Rechte als betroffene Person gemäß Artikel 15-22 der DSGVO ausüben möchten, einschließlich des Widerrufs der Einwilligung für Marketingzwecke und der Abmeldung vom Newsletter. Weitere Informationen über Ihre Rechte finden Sie in Abschnitt 9.

1. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung

Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO. Gemäß Art. 4 DSGVO sind personenbezogene Daten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Darunter fallen z.B. Angaben wie Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, aber auch Nutzungsdaten und ggf. Ihre IP-Adresse.
Eine kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten (Verkauf, Vermietung) an Dritte findet nicht statt. Wir nutzen Dienste verschiedener Anbieter, bei denen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich sein kann. Dies ist z.B. im Folgenden der Fall:

  • für den Betrieb unserer Webseiten (z.B. Hosting, Darstellung durch Auslieferung von Bildern),
  • im Rahmen der Vertragsanbahnung sowie zur Erbringung vertraglicher Leistungen (z.B. Bearbeitung und Versand von uns erteilter Aufträge oder wenn Sie sich bei uns auf eine Stelle bewerben),
  • zur Erfassung der Kundenzufriedenheit und des Nutzungsverhaltens auf unseren Webseiten (sog. Tracking) sowie für Marketing und Werbung (z.B. für den Versand von Newslettern) und
  • zur Qualitätssicherung.

Einige der von uns beauftragten Dienstleister und Partner befinden sich nicht in der Europäischen Union (EU) oder dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder speichern und verarbeiten dort personenbezogene Daten. Im Falle einer Übermittlung an externe Stellen in Drittländern, d. h. außerhalb der EU oder des EWR, stellen wir sicher, dass diese Stellen Ihre personenbezogenen Daten mit der gleichen Sorgfalt behandeln wie innerhalb der EU oder des EWR. Wir übermitteln personenbezogene Daten nur in Drittländer, in denen die EU-Kommission ein angemessenes Schutzniveau bestätigt hat oder in denen wir den sorgfältigen Umgang mit personenbezogenen Daten durch vertragliche Vereinbarungen oder andere geeignete Garantien sicherstellen.

2. Verantwortliche Stelle / Kontakt

Die verantwortliche Stelle gem. Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:

esthetic space GmbH
Freester Weg 10c
13503 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 75439444
E-Mail: privacy@esthetic-space.com

Sie können uns per Post, Telefon und E-Mail erreichen. Zum Schutz personenbezogener Daten kann es vorkommen, dass wir Anfragen oder Teile von Anfragen über einen anderen Kommunikationskanal beantworten.

3. Datenschutzbeauftragter

Florian Preusner
Freester Weg 10c
13503 Berlin
E-Mail: privacy@esthetic-space.com

4. Datenerhebung beim Besuch und der Nutzung unserer Websites

Wir nutzen das Shopsystem des Dienstleisters Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2nd Floor, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland ("Shopify"), zum Zwecke des Hostings und der Darstellung des Online-Shops auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und zuverlässigen Darstellung aller Grundfunktionen in unserem Online-Shop.

Alle auf unserer Website erhobenen Daten werden auf den Servern von Shopify verarbeitet. Im Rahmen der vorgenannten Leistungen von Shopify können Daten auch an Shopify Inc, 150 Elgin St, Ottawa, ON K2P 1L4, Canada, Shopify Data Processing (USA) Inc, Shopify Payments (USA) Inc oder Shopify (USA) Inc im Rahmen der Weiterverarbeitung im Auftrag von Shopify übermittelt werden. Im Falle der Übermittlung von Daten an Shopify Inc. in Kanada wird das angemessene Datenschutzniveau durch den Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet. Wenn Shopify diese personenbezogenen Daten dann in ein Land außerhalb Kanadas sendet (z. B. wenn Shopify diese Daten an seine Unterauftragsverarbeiter sendet), werden diese Daten durch vertragliche Verpflichtungen geschützt, die mit denen in Standardvertragsklauseln der Europäischen Union vergleichbar sind.

Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Shopify finden Sie auf der folgenden Website: https://www.shopify.com/legal/dpa.

Informationen zu den auf dieser Website verwendeten Cookies finden Sie in den Cookie-Einstellungen sowie in Abschnitt 5 dieser Datenschutzrichtlinie. Nachfolgend sind die Dienste aufgeführt, die beim ersten Zugriff auf die Website bereits aktiviert sind. Inwieweit Cookies auch von diesen Diensten verwendet werden, ist ebenfalls den Cookie-Einstellungen zu entnehmen.

4.1 Einverständniserklärung und Datenschutzmanagement

Um Ihnen die Erteilung der Einwilligung so komfortabel wie möglich zu gestalten, nutzen wir den Einwilligungsmanagement-Dienst GDPR Legal Cookie der beeclever GmbH, Friedrich-Mohr-Straße 1, 56070 Koblenz.

Dabei werden Datum und Uhrzeit des Besuchs, Browserinformationen, Opt-In und Opt-Out Daten, Geräteinformationen und die IP-Adresse verarbeitet. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs.. 1 lit. f DSGVO: Die Einholung und Verwaltung von gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen ist als berechtigtes Interesse im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen. Wir haben uns bewusst für einen Anbieter aus der EU entschieden, der nur Daten verarbeitet, die für die reibungslose Verwaltung Ihrer Einwilligungen notwendig sind. Ein entgegenstehendes Ausschlussinteresse ist daher nicht ersichtlich.

Das Widerrufsdokument einer zuvor erteilten Einwilligung wird für einen Zeitraum von drei Jahren gespeichert. Die Aufbewahrung erfolgt auf Grundlage unserer Rechenschaftspflicht nach Art. 5 (2) DSGVO und kann daher auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gestützt werden. Als berechtigtes Interesse im Sinne dieser Vorschrift gilt die Ermöglichung eines Nachweises auch bezogen auf einen Zeitraum vor der Ausübung Ihres Widerrufs. Eine erneute Verarbeitung der Daten erfolgt nur im Falle einer behördlichen Prüfung. Entgegenstehende Interessen sind daher nicht ersichtlich. Weitere Informationen zum Datenschutz von GDPR Legal Cookie finden Sie unter https://gdpr-legal-cookie.com/pages/datenschutzerklarung.

5. Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen umfangreichen Funktionsumfang zur Verfügung zu stellen und die Nutzung unserer Webseiten komfortabler zu gestalten, sowie zur Webanalyse (Verbesserung des Einkaufserlebnisses, Steuerung unserer Marketingaktivitäten, Individualisierung unserer Produktangebote) und für Werbemaßnahmen. "Cookies" sind kleine Dateien, die Ihr Browser auf Ihrem Endgerät in einem bestimmten Verzeichnis speichert. Durch diese kann z.B. festgestellt werden, ob Sie eine Website schon einmal besucht haben. Es gibt Sitzungs-Cookies (sog. temporäre Cookies), die gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen, und permanente Cookies, die für einen längeren Zeitraum (z.B. 1 Monat Lebensdauer) oder unbefristet auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir verwenden Session-Cookies, um Ihnen Ihren Warenkorb über mehrere Seiten hinweg anzuzeigen. Permanente Cookies helfen uns, Sie bei einem erneuten Besuch unseres Online-Shops wiederzuerkennen und Ihnen die für Sie passenden Produkte anzuzeigen.

Technisch notwendige Cookies werden automatisch, d.h. ohne Ihre vorherige ausdrückliche Zustimmung, verwendet (siehe § 25 Abs. 2 TTDSG). Alle anderen Arten von Cookies verwenden wir ausschließlich auf der Grundlage Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung (vgl. § 25 Abs. 1 TTDSG). Einzelheiten entnehmen Sie bitte unseren Cookie-Einstellungen . Sie können Ihre Einwilligung zu Beginn der Nutzung der Website durch Anklicken des Buttons "Alle akzeptieren" oder separat für jeden einzelnen Dienst nach Anklicken von "Mehr" erteilen. Die dann gesetzten Cookies werden am Ende ihrer Lebensdauer automatisch gelöscht. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, werden keine weiteren Dienste geladen (mit Ausnahme von technisch notwendigen Diensten).

Sie können Ihre uns erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser jeweils verhindern und die entsprechenden Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass die Nutzung unserer Websites eingeschränkt oder sogar gänzlich unbrauchbar wird.

Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen für die Websites von esthetic space anpassen, indem Sie den Link "Cookie-Einstellungen" in der Fußzeile verwenden.

6. Verarbeitung von Daten zu Werbezwecken

Wir sind daran interessiert, die Kundenbeziehung zu Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote per Post oder E-Mail zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie Ihren Wünschen und Interessen entsprechen.

6.1 E-Mail-Newsletter und Produktempfehlungen

esthetic space bietet Ihnen einen kostenlosen Newsletter-Service an, mit dem wir Sie über aktuelle Angebote, Verkaufsaktionen, Produktempfehlungen und alles rund um Office-Produkte informieren. Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zum Empfang des Newsletters zur Verfügung stellen, senden wir Ihnen zunächst eine Bestätigungs-E-Mail. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Bestätigen" in dieser Mail, um in den Newsletter-Verteiler aufgenommen zu werden. Die Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Im Zusammenhang mit diesem sogenannten Double-Opt-In-Verfahren speichern wir die für die Anmeldung auf unserer Website und die Bestätigung verwendete IP-Adresse sowie den Zeitpunkt dieser Handlungen. Die Rechtsgrundlage für diese Speicherung ist Art. 6 Abs.. 1 lit f DSGVO. Als berechtigtes Interesse gilt, im Zweifelsfall nachweisen zu können, dass eine Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters erteilt wurde. Nach Abwägung der Interessen der Webseitenbesucher sind keine überwiegenden Ausschlussinteressen ersichtlich.

Als Bestandskunde von esthetic space erhalten Sie unabhängig von einer Anmeldung zum Newsletter und im rechtlich möglichen Rahmen E-Mails mit Informationen zu unseren Produkten und Aktionen. Der Versand des Newsletters erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 (1) lit. f DSGVO in Verbindung mit § 7 (3) UWG. Die Nutzung der E-Mail stellt in diesem Zusammenhang ein berechtigtes Interesse dar. Wenn Sie solche E-Mails nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich wie unten beschrieben abmelden.

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit über einen in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink möglich. Der Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für Werbezwecke können Sie jederzeit insgesamt oder für einzelne Maßnahmen mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Hierfür genügt eine Nachricht in Textform an die oben genannten Kontaktdaten.

7. Erhebung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung

7.1 Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten

Die Bereitstellung personenbezogener Daten kann in einigen Fällen gesetzlich vorgeschrieben sein (z.B. Steuervorschriften) oder sich aus vertraglichen Regelungen (z.B. Angaben zum Vertragspartner) ergeben. So sind Sie beispielsweise verpflichtet, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, wenn unser Unternehmen mit Ihnen einen Vertrag abschließt. Ohne diese personenbezogenen Daten könnten wir weder einen Vertrag mit Ihnen abschließen noch diesen Ihnen gegenüber erfüllen. Die Bereitstellung von Daten ist nicht erforderlich oder verpflichtend, es sei denn, dies wird bei der Erhebung ausdrücklich angegeben.

Im Folgenden erläutern wir die im Zusammenhang mit einer Vertragserfüllung notwendigen Datenverarbeitungsaktivitäten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungstätigkeiten ist demnach Art. 6 (1) lit. b DSGVO. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, z.B. bei Anfragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen, sowie für alle Datenverarbeitungen, die im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung erforderlich sind, z.B. die Übermittlung von Daten zum Zwecke der Rechnungsabwicklung oder der Auslieferung von Waren.

Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung, durch die eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie z.B. zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung) in Verbindung mit der Verarbeitungspflicht nach nationalem Recht. Die im Zusammenhang mit der Abwicklung von Kaufverträgen erforderlichen Daten werden von uns entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Vorgaben für zehn Jahre ab dem auf die Bestellung folgenden Jahr in gesperrter Form gespeichert und nur im Falle einer behördlichen Kontrolle weiterverarbeitet.

7.2 Bestellformular

Für die Erfüllung eines Vertrages sind weitere personenbezogene Daten erforderlich (z.B. Ihre E-Mail-Adresse, Name, Anschrift, Geburtsdatum zur Überprüfung der Volljährigkeit, usw.). Der genaue Umfang ergibt sich aus dem Bestellformular unseres Online-Shops. Wir benötigen diese Daten, um mit Ihnen einen Vertrag über Ihre Bestellung zu schließen und diese auch zu bearbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Zur Bestellabwicklung werden die Daten an die folgenden Empfänger übermittelt.

7.3. Zahlungsdienstleister

Wir stellen Ihnen für die Abwicklung Ihrer Bestellung folgende Zahlungsart(en) zur Verfügung, aus denen Sie für Ihre Bestellung wählen können.

7.3.1 Zahlungsabwicklung über Shopify Payments

Wir nutzen den Dienst Shopify Payments, der von Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2nd Floor, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland ("Shopify Payments") bereitgestellt wird, um Zahlungen für Bestellungen über unsere Website abzuwickeln. Dabei werden Name, Vorname, Adresse, je nach gewählter Zahlungsart Kreditkartendaten oder Kontonummer und weitere Bestelldaten sowie HTTP-Header (IP-Adresse, Browserinformationen, Referrer) verarbeitet. Shopify Payments arbeitet bei der Zahlungsabwicklung mit dem Unternehmen Klarna Bank AB, veavägen 46, 111 34 Stockholm zusammen.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 (1) lit. b DSGVO, da die Verarbeitung der Zahlung der Vertragserfüllung dient. Die dafür notwendigen Daten werden von uns gemäß den handels- und steuerrechtlichen Vorgaben für zehn Jahre, beginnend mit dem auf die Bestellung folgenden Jahr, in gesperrter Form gespeichert und nur im Falle einer behördlichen Kontrolle weiterverarbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.shopify.com/legal/privacy und https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/privacy.

7.3.2 Zahlungsabwicklung über Paypal

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Zahlung über den Anbieter Paypal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, Luxemburg) abzuwickeln. Hierzu werden Sie auf die jeweilige Website des Anbieters weitergeleitet, um sich in den jeweiligen Shops zu verifizieren und die Zahlung zu autorisieren. Zum Zwecke der Zahlungsabwicklung übermitteln wir nur Daten, die die Anbieter zur Erfüllung ihres Vertrages (der Durchführung Ihrer Zahlung) benötigen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 (1) lit. b DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und zur Wahrnehmung Ihrer Rechte finden Sie unter https://www.paypal.com/webapps/mpp/ua/privacy-full.

8. Ihre Rechte als Betroffene/r

8.1 Widerrufsrecht und Widerspruchsrecht

Sie haben gem. Art. 7 (2) DSGVO haben Sie das Recht, eine uns erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die auf dieser Einwilligung beruhende Datenverarbeitung für die Zukunft nicht mehr fortsetzen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Soweit wir Ihre Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 21 DSGVO zu widersprechen und uns Gründe mitzuteilen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben und die Ihrer Ansicht nach für ein Überwiegen Ihrer schutzwürdigen Interessen sprechen. Handelt es sich um einen Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, steht Ihnen ein allgemeines Widerspruchsrecht zu, das von uns auch ohne Angabe von Gründen umgesetzt wird.

Wenn Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen wollen, genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannten Kontaktdaten.

8.2 Recht auf Information

Nach Maßgabe des Art. 15 DSGVO haben Sie das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche Ihrer personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden.

8.3 Recht auf Berichtigung, Löschung und Sperrung

Sie haben das Recht, die Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO) Ihrer personenbezogenen Daten oder deren Vervollständigung zu verlangen. In Fällen, in denen Ihre Daten nicht gelöscht werden können (z.B. aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen), haben Sie das Recht, die Einschränkung ("Sperrung") der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO.

8.4 Recht auf Datenübertragbarkeit

Gemäß Art. 20 DSGVO haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem gängigen, strukturierten und maschinenlesbaren Format zu erhalten, sofern die Verarbeitung mit Hilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

8.5 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Artikel 77 DSGVO), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen das Gesetz verstößt.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Gesetzliche Änderungen oder Änderungen unserer internen Prozesse können eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung ist jederzeit unter esthetic-space.com/seiten/privacy abrufbar.

Im Rahmen der Weiterentwicklung unseres Geschäfts kann es vorkommen, dass sich die Struktur von esthetic space durch Änderung der Rechtsform, Gründung, Kauf oder Verkauf von Tochtergesellschaften, Unternehmensteilen oder Komponenten verändert. Bei solchen Transaktionen werden Kundeninformationen zusammen mit dem zu übertragenden Teil des Unternehmens übertragen. Bei einer Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte im oben beschriebenen Umfang stellt esthetic space sicher, dass dies in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den einschlägigen Datenschutzgesetzen erfolgt.

Sollte es zu einer Übermittlung Ihrer Daten kommen, werden wir Sie vorab darüber informieren und Sie auf Ihr diesbezügliches Widerspruchsrecht hinweisen.

Version 1.0 - Stand 31.10.2022